Henrik Aaldenberg
Finanzberater
„Die meisten Menschen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern daran, dass sie ihre Finanzen zu kompliziert angehen. Einfachheit ist oft der Schlüssel."
Was sich 2025 verändert hat
Die Art, wie Menschen mit Geld umgehen, hat sich in den letzten Monaten spürbar verändert. Mehr Leute interessieren sich dafür, wie sie langfristig planen können – nicht nur für die nächste Rechnung, sondern für echte finanzielle Sicherheit.
Was uns dabei auffällt: Es geht weniger um starre Regeln und mehr um flexible Lösungen, die zum eigenen Leben passen. Die Zeiten von „so muss man das machen" sind vorbei. Stattdessen suchen Menschen nach Wegen, die für ihre persönliche Situation Sinn ergeben.
- Digitale Tools werden zur Selbstverständlichkeit, aber die Grundprinzipien bleiben gleich
- Menschen möchten verstehen, warum sie bestimmte Entscheidungen treffen sollen
- Flexibilität wird wichtiger als perfekte Pläne auf dem Papier
- Finanzielle Bildung passiert zunehmend durch praktisches Ausprobieren